FAQ - Häufig gestellte Fragen
Was ist eure DNA?
Wir träumen, dass verschiedenste Menschen aller Generationen den Glauben an Jesus Christus finden und darin wachsen. Wir beten, dass Gott seine Gegenwart bei uns erlebbar macht und teilen dies mit der weltweiten Gemeinde.
Wir vermitteln biblische Inhalte zeitgemäss und kreativ in einer von Liebe geprägten, wertschätzenden und anteilnehmender Haltung. Wir möchten als grosszügig, helfend und nicht ausschliessend bekannt sein. Wir schaffen eine einladende Infrastruktur, welche uns durch ihre Multifunktionalität dient.
Wie viele Personen besuchen im Schnitt euren Gottesdienst?
An einem normalen Gottesdienst besuchen zwischen 80 - 100 Personen einen Gottesdienst.
Wer arbeitet in dieser Kirche?
Unsere Angestellten decken 120 Stellenprozente ab (Pastor 100% / Jugendarbeit 20%). Eine funktionierende und lebendige Kirche zu sein ist aber nur durch zahlreiche freiwillige Helfende möglich.
Gibt es Angebote für jede Alterskategorie?
Wer steckt hinter dieser Kirche?
Wir gehören dem Gemeindeverband Viva Kirche Schweiz an, an welchem rund 90 lokale Freikirchen angeschlossen sind. Viva Kirche Schweiz ist als Verein organisiert, wie wir auch. Viva Kirchen sind Mitglied der Schweizerischen Evangelischen Alianz (SEA) und fühlen sich vor allem mit den Kirchen der evangelisch-reformierten Tradition verbunden.
Was glaubt ihr?
Gemeinsam mit der evangelisch-reformierten- und der römisch-katholischen Kirche anerkennen wir das
Was kostet das Ganze?
Unsere Angebote, wie auch der Gottesdienst, sind grundsätzlich kostenlos. Beispielsweise für Essen oder Teilnehmerbeiträge für Weekends oder spezielle Aktivitäten können Unkostenbeiträge erhoben werden.
Kann ich einfach auch unverbindlich als Besucher teil der Kirche sein?
Selbstverständlich! Wie in jeder Landeskirche auch, sind bei uns Besucher:innen willkommen. Vielleicht gefällt es dir ja bei uns 🙂
Kann jeder Mitglied werden?
Alle die vom Ziel und der Vision unserer Kirche überzeugt sind, sich mit der Kirche identifizieren und Gottesdienste besuchen, dürfen sich nach den Vereinsstatuten als Mitglied aufnehmen lassen.
Was erwartet mich an einem Sonntagmorgen?
In Ziefen startet der Gottesdienst um 10:00 Uhr. Wichtige Elemente sind die Moderation, das gemeinsame Singen und eine alltagsrelevante Predigt. Nach dem Gottesdienst gibt es ein Bistro, wo wir bei einem Kaffee die Gemeinschaft geniessen.
Der Gottesdienst in der Fabrik (grundsätzlich immer am ersten Sonntag im Monat) startet um 10:30 Uhr. Im Anschluss gibt es ein Mittagessen (Gospellunch).
Warum habt ihr zwei Standorte?
Wir kommen in der Kapelle in Ziefen langsam an unsere Kapazitätsgrenze und konnten in Reigoldswil mit der Fabrik vorübergehend einen Raum finden, wo wir kreative Angebote weiterentwickeln.
Was kostet eine Mitgliedschaft?
Es gibt keine Mitgliedergebühr. Der Verein finanziert sich über die freiwillige finanzielle Unterstützung von Mitgliedern und Besuchern.